Pflegeanleitung: Wir geben Tipps, damit Sie noch länger Freude an Ihrem Duschwelten-Produkt haben.
Die richtige Pflege für...

…Ihre Dusche
Um das Glas und die Profile Ihrer Duschkabine außen und innen zu reinigen, benutzen Sie bitte nur haushaltsübliche Duschkabinenreiniger. Beachten Sie bitte, dass sich keine Reinigungsmittelrückstände auf dem Glas oder den Profilen befinden - dies kann zu Schäden führen. Benutzen Sie keinesfalls Lösungsmittel (Aceton u.ä.) oder andere scharfe Reinigungsmittel wie aggressive Kalkentferner zur Reinigung Ihrer Duschkabine. Bitte verzichten Sie auch auf den Einsatz eines Dampfreinigers. Vermeiden Sie das Putzen mit abrasiven Scheuerschwämmen. Dies beschädigt sowohl Glas-, als auch Profiloberfläche.

…Ihre Duschwanne
Zur täglichen Pflege benötigen Sie nur klares Wasser und ein weiches Tuch (kein Mikrofasertuch verwenden). Bei leichter Verschmutzung empfehlen wir die Reinigung mit Seifenwasser oder einem milden Spülmittel ohne scheuernde Bestandteile. Bei stark kalkhaltigem Wasser können sich Kalkrückstände bilden. Verwenden Sie in diesem Fall Haushaltsessig oder nicht scheuernde, kalklösende Flüssigreiniger Spülen Sie nach dem Einsatz der empfohlen Reinigungsmittel immer mit klarem Wasser nach. Bitte verwenden Sie zur Reinigung auf keinen Fall stark säurehaltige, aggressive oder scheuernde Mittel.

…Ihre Rückwand
Für eine Reinigung der Oberfläche ist nur Wasser mit alkalischen Reinigungsmittelzusätzen (z.B. Spülmittel) zulässig. Eine Klarwasser-Nachspülung der Duschrückwand wird empfohlen. Nicht zulässig ist der Einsatz von abrasiven Reinigungsmitteln (z.B. Scheuermilch). Nicht zulässig ist der Einsatz von Alkohol und Lösungsmitteln. Falls Sie rutschfeste Einlagen z.B. Duschmatten benutzen möchten, entfernen Sie diese bitte nach der Benutzung sofort. Andernfalls kann sich unter der Matte Restfeuchtigkeit sammeln, die die Duschwanne langfristig beschädigen kann.

…Ihre Duscharmatur
Die Düsen an der Kopfbrause sollten jede Woche gereinigt werden. So wird das Ansammeln von Kalk in den Düsen vermieden. Stellen Sie nach Nutzung die Kopfbrause schräg, damit das Restwasser ablaufen kann. Zur Reinigung einfach bei laufendem Wasser mit den Fingern über die Düsen streichen Schäden durch nicht ausreichende oder unsachgemäße Reinigung fallen nicht unter die Garantiebedingungen.
Reinigungserleichterung durch Glasbeschichtung
Beim Reinigen von Echtglasduschkabinen sind Kalk- und Schmutzablagerungen die größten Feinde. Die auf der Glasinnenseite werkseitig aufgebrachte Glasbeschichtung wirkt wasser- und kalkabweisend und ist optisch neutral. Das manuelle Verfahren ist die modernste Nanotechnologie für die Versiegelung von Echtglasoberflächen. Durch diese Veredelung bildet sich ein Antifingerprinteffekt und somit weniger Verschmutzungen auf dem Glas Das Glas kann mit haushaltsüblichen Glas-Putzmitteln (keine scheuernden, stark säurehaltigen Reiniger!) gereinigt werden. Die Glasbeschichtung dient als Reinigungserleichterung. Die Duschkabine ist hierdurch nicht selbstreinigend!
Duschwelten Experten-Tipp
Wenn Sie gerne auf Reinigungsmittel verzichten möchten, brausen Sie nach jedem Duschen die Glasscheibe, Rückwand und auch Duschwanne mit Wasser ab. Entfernen Sie das Wasser mit einem Glasabzieher und wischen die Oberflächen mit einem Tuch trocken. Bei einigen dunklen Profilfarben kann es eventuell dazu kommen, dass Sie auf Ihrem Reinigungstuch Farbspuren erkennen. Die Farboberfläche der Profile ist so aufgebaut, dass eine geringe Farbabgabe möglich ist. Dies beeinträchtigt nicht die Qualität Ihrer Duschkabine!