Tipps & Tricks zu unseren Dekor Paneelen
Durch die spezielle Oberflächenveredlung der Rückwandplatten haben Schmutz und Kalk kaum eine Chance sich festzusetzen. Für die tägliche Reinigung der Oberfläche benötigen Sie nur Wasser mit alkalischen Reinigungsmittelzusätzen (z.B. Spülmittel). Nach der Reinigung wird das Nachspülen mit klarem Wasser empfohlen. Nicht zulässig ist der Einsatz von abrasiven Reinigungsmitteln (z.B. Scheuermilch), der Einsatz von Alkohol und Lösungsmitteln.
Die 3 mm starken Aluminium-Verbundplatten stehen für eine schnelle und einfache Art den Duschbereich zu renovieren. Die Rückwände bestehen aus einem schwarzen Polyethylenkern, der beidseitig mit ca. 0,3 mm starken Aluminiumplatten beschichtet ist. Aufgrund der Sandwichtechnologie ist das Material sehr formstabil und plan. Durch eine spezielle UV-beständige Oberflächenveredelung sind die Platten sehr unempfindlich, kratz-, stoß- und abriebfest. Die Duschrückwände sind Temperaturbeständig von -50 bis +80°C.
Die Duschrückwände können ganz einfach bei einer Renovierung direkt auf die alte Fliese oder auf den Putz geklebt werden. Im Neubau direkt auf die grundierte Gipskartonplatte. Die Verklebung kann mit Silikon und Schaumstoffklebeband erfolgen, oder vollflächig im 2-K Kleberbett. Mehrere Platten können entweder mit Hilfe von Aluminium-Profilen verbunden werden, oder fugenlos mit einer Plattenstoßschiene und Magnetstempeln.
Egal auf welchen Untergrund Sie die Rückwände anbringen möchten, er muss fest, eben, trocken und schmutzfrei sein. Ebenso muss der Untergrund gegen eindringendes Wasser nach Abdichtungsnorm vorbehandelt sein.
Die Duschrückwände können mit Hilfe einer Plattensäge rückseitig eingefräst und an dieser Einkerbung präzise mit der Hand gebogen werden. So entsteht eine geschlossene Außen- bzw. Innenkante. Die Fräsung ist ca. 7 mm breit. Von der Platte müssen 0,8 mm Material übrig bleiben, sonst kann es zu Rissen im Dekor kommen. Bitte beachten Sie, dass unsere Hochglanz-Dekore nicht zur Abkantung geeignet sind.
Bei der Verwendung von Silikon und Schaumstoffklebeband empfehlen wir ein V in die Tülle einzuschneiden, somit lässt sich das Silikon besser applizieren. Diese Silikonschnur hat dann eine Höhe von ca. 8 mm, das Klebeband nur eine Höhe von ca. 2 mm. Die Wand wird zuerst mit dem Silikon berührt, die Platte lässt sich noch justieren. Erst beim festen Andrücken der Platte an die Wand greift auch das Schaumstoffklebeband und fixiert die Position der Platte dauerhaft. Ebenso empfehlen wir Ihnen in der Ecke eine Dehnungsfuge von ca. 2 mm zu lassen. Für die Montage auf Stoß müssen beide Platten vor der Befestigung am Stoß um ca. 5 mm beschnitten werden. Nach dem Schneiden der Kanten vorsichtig abschleifen. Nun können Sie z.B. mit Hilfe der Magnetschiene die Platten nach Anweisung an die Wand anbringen.
Hochglanz-Dekore: 1000 x 2550 mm, 1500 x 2550
Stein/ Marmor/ Beton-Optik: 1000 x 2100 mm, 1000 x 2550 mm, 1500 x 2550 mm
Farben: 900 x 2100 mm, 1000 x 2550 mm
Fotomotive: 900 x 2100 mm | Individueller Druck: 1000 x 2550 mm, 1500 x 2550 mm
Mauer-Optik: 1000 x 2100 mm, 1000 x 2550 mm, 1500 x 2550 mm
Fliesen-Optik: 1000 x 2100 mm, 1000 x 2550 mm, 1500 x 2550 mm
Holz-Optik: 1000 x 2100 mm, 1000 x 2550 mm, 1500 x 2550 mm
Bei uns finden Sie die Aluminium-Profile in alu chromeffekt und in alu silber matt sowie in den Längen 2100 mm und 2550 mm.
Folgende Profile bieten wir an:
- Profil Ecke außen
- Profil Ecke innen
- Verbindungsprofil
- Profil Abschluss gerade
- Profil Abschluss rund
- Ecke, 3-fach Stoß rund
- Ecke, 2-fach Stoß rund/ eckig